Seit dem 29.06.2022, wurde durch das Bundesgesundheitsministerium die Änderungsverordnung zur Test-Verordnung bekanntgemacht, die in relevanten Teilen bereits seit 01.07.2022 in Kraft getreten ist.
Mit dieser Verordnung entfällt der bisherige anlasslose Testanspruch auf kostenfreie PoC-Antigen-Testung.
Antigen Schnelltest kostenfrei
Eine kostenfreie Testung ist in den Teststellen nur noch für Personen möglich, die einen der unten genannten Testansprüche nachweisen können. Zu den einzelnen Testgründen für kostenfreie Bürgertestung:- Unter 5 Jahre alte Person (§ 4a Abs. 1 Nr. 1 TestV)
- Medizinische Kontraindikation gegen eine Impfung (§ 4a Abs. 1 Nr. 2 TestV)
- Schwangere im 1. Schwangerschaftsdrittel (§ 4a Abs. 1 Nr. 2 TestV)
- Teilnehmer an Impfstudie (§ 4a Abs. 1 Nr. 3 TestV)
- Testung zur Beendigung der Quarantäne (§ 4a Abs. 1 Nr. 4 TestV)
- Bewohner oder Besucher in bestimmten medizinischen Einrichtungen (§ 4a Abs. 1 Nr. 5 TestV) – Insbesondere Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheimen
- Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen (§ 4a Abs. 1 Nr. 8 Var. 1 TestV)
- Personen, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigt werden (§ 4a Abs. 1 Nr. 8 Var. 2 TestV)
- Pflegende Angehörige (§ 4a Abs. 1 Nr. 9 TestV)
- Mit infizierter Person im selben Haushalt lebende Person (§ 4a Abs. 1 Nr. 10 TestV)
- Aufnahme in einer medizinischen oder pflegerischen Einrichtung (§ 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 TestV) – Insbesondere Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheimen
Antigen Schnelltest Zuzahlung (3 Euro)
Neben dem Anspruch auf kostenfreie Testung können bestimmte Personen einen Bürgertest gegen 3 Euro Eigenbeteiligung erhalten.Dies gilt für Personen, die an dem Tag, an dem die Testung erfolgt,
- eine Veranstaltung in einem Innenraum besuchen werden (§4a Abs. 1 Nr. 6 a) oder
- zu einer Person Kontakt haben werden, die (§4a Abs. 1 Nr. 6 b)
a) das 60. Lebensjahr vollendet hatb) Aufgrund einer Vorerkrankung oder Behinderung ein hohes Risiko aufweist, schwer an Covid-19 zu erkranken.
- Personen, die durch die Corona-Warn-App des RKI eine Warnung mit der Statusanzeige erhöhtes Risiko erhalten haben. (§4a Abs. 1 Nr. 7)
Antigen Schnelltest Eigenleistung (10 Euro)
Falls keiner der genannten Gründe vorliegt, haben Sie weiterhin die Möglichkeit, den Test selbst vor Ort zum Preis von 10 Euro zu bezahlen.PCR Test der neueste Generation.
Auswertung in 30 Min. Der mit dem PCR-Instrument durchgeführte VitaPCR-SARS-CoV-2-Assay ist ein molekularer in vitro-Schnelltest unter Verwendung einer RT-PCR Technologie. Es wird zum qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2-Virus-RNAs in direktem Nasopharyngeal- (NP) oder Oropharyngeal- (OP) Abstrich von Patienten mit Anzeichen und Symptomen einer Atemwegsinfektion verwendet, bei denen der Verdacht auf COVID-19 besteht.
Der Test ermöglicht den Nachweis von SARS-CoV-2 in ca. 30 Minuten.
PoC-PCR-Tests werden durch entsprechende Geräte vor Ort ausgewertet und bedürfen anders als PCR-Tests keiner Auswertung durch ein Labor.
Diese Art von PCR-Test kann von privaten Leistungserbringern nur kostenpflichtig angeboten werden.